Hinweis mobile EndgeräteDiese tabellarische Ansicht der Eintrittsgebühren ist nicht für die Darstellung auf kleinen Bildschirmen von Smartphones u.ä. konzipiert.
Zugang zum wissenschaftlichen Programm und zur Industrieausstellung
Get-together am 25.05.2022
1-jähriger Zugang zur Kongressmediathek [Aufzeichnungen der Vorträge aller 3 Tage]
Möglichkeit der kostenlosen Umbuchung auf Onlinekongress
Onlinekarten beinhalten:
Zugang zum wissenschaftlichen Programm per Livestream und Beteiligung per Chat-Tool
Austauschmöglichkeit mit Online-Teilnehmenden im virtuellen Pausenraum
1-jähriger Zugang zur Kongressmediathek [Aufzeichnungen der Vorträge aller 3 Tage]
Bei den Online-Tagestickets beinhaltet die Mediathek nur die Vorträge des jeweiligen Tages.
Online-Veterinärprogramm:
beinhaltet ausschließlich den Livestream inkl. Chat-Tool des Veterinärstrangs sowie im Anschluss dessen Aufzeichnung in der Kongressmediathek (d.h. keine humanmedizinischen Vorträge)
Veterinäre mit Interesse an humanmedizinischen Vorträgen buchen bitte ein reguläres Kongressticket. Im regulären Kongressticket ist der Veterinärstrang inkludiert.
Die Kongressgebühren werden durch den Veranstalter DZVhÄ erhoben und sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 a UStG. Die event lab. GmbH wurde vom Veranstalter mit der Teilnehmerregistrierung beauftragt und vereinnahmt die Kongressgebühren treuhänderisch für den DZVhÄ.
DZVhÄ. Veterinärmedizin: GGTM ÖGHM und ÄKH. Veterinärmedizin: ÖGVH SVHA | SSMH | SSMO und SAHP. Veterinärmedizin: camvet.ch
** inkl. Webinar „Homöopathie in der GKV/PKV“
*** Vorlage einer Arbeitgeberbestätigung / eines Arbeitsvertrags erforderlich
**** Studierende der Human-, Zahn-, Veterinärmedizin oder Pharmazie in Deutschland, Österreich oder Schweiz. Nachweis eines zum Zeitpunkt der Anmeldung und für die Dauer des Kongresses gültigen Studentenausweises erforderlich.