Kurzbeschreibung
Liste Integrative Medizin (LIMed)
Die Integrative Medizin verbindet die konventionelle Medizin mit komplementärmedizinischen Behandlungsansätzen.
Gerade bei der stetig zunehmenden Zahl chronisch Kranker stößt die sog. „Schulmedizin“ allein häufig an ihre Grenzen. Diese Patient*innen können meist deutlich von einer Erweiterung des Therapieansatzes um ausgewählte komplementärmedizinische Methoden profitieren.
Entscheidend ist, dass nicht mehr von einer sog. Alternativmedizin gesprochen werden kann, sondern vielmehr aus konventionellen und ggf. sogar mehreren naturheilkundlichen bzw. traditionellen Ansätzen ein individuelles Behandlungskonzept erstellt wird.
Die Integrative Medizin lässt sich natürlich auch an den Qualitätsmerkmalen der evidence based medicine messen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ebm nicht nur auf der Säule der externen Evidenz beruht, sondern auch auf den Säulen interne Evidenz (Expertise der Behandler) und Patientenwunsch.
Die Liste Integrative Medizin möchte sich bundesweit berufspolitisch für die Förderung der Integrativen Medizin und den Erhalt von Therapievielfalt und -freiheit einsetzen.
Wir können aber nur gemeinsam etwas bewegen, daher möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten.