Deutscher Ärztekongress für Homöopathie | online | 18.-20.05.2023
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Diese Webseite wird nicht mehr aktualisiert.
Den aktuellen Kongress erreichen Sie stets unter www.homoeopathie-kongress.de
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Diese Webseite wird nicht mehr aktualisiert.
Den aktuellen Kongress erreichen Sie stets unter www.homoeopathie-kongress.de
Samuel-Preisträger
Dr. med. Karl-Heinz Gebhardt wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet, Dr. med. Christian Lucae für den besten Vortrag des Kongresses 2023.
Mediathek
Die Mediathek zum Nachschauen der Vorträge wird ca. Ende Juni 2023 zur Verfügung gestellt. Teilnehmende werden per E-Mail benachrichtigt.
Save the Date 2024
Termin | 8.-11. Mai 2024 in Lindau
Thema | Homöopathie bei Umbrüchen und Krisen Download Flyer
Anmeldung | ab 01.11.2023 möglich
Feedback Teilnehmende
„Ihr habt einen guten Job gemacht, complimenti. Ich freue mich schon auf die Mediathek in 3 Wochen, denn manches konnte ich leider nicht anschauen. Das Meiste vom Programm war sehr interessant.“
Den persönlichen Kontakt zu finden fällt mir online schwer, fühle mich dann wenig verbunden und zugehörig. Ansonsten war es für mich sehr effektiv online, weil ich das Drumherum nicht organisieren musste, sondern konzentriert am gewohnten Arbeitsplatz arbeiten konnte. Vielen Dank
„Herzlichen Dank für die gelungene Veranstaltung!“
Aus den pandemieveränderten Bedingungen wurde das Optimum erzielt, super!
„Insgesamt sehr ausgewogene Veranstaltung mit vielfältigen Themen. Freue mich auf die Mediathek!“
„Herzlichen Dank für diese gute inhaltliche und technisch versierte Fortbildung. Ich hatte große Freude an den Vorträgen, die durch den Festvortrag von Herrn Prof. Matthes gut angekündigt waren.“
„Erstmal vielen Dank für die technischen Voraussetzungen des Ärztekongresses für Homöopathie. Es hat alles super geklappt und hat auch Spaß gemacht.“
„Positiv bewerte ich, dass in 3 Wochen alle Vorträge in einer Mediathek zur Verfügung stehen, so kann ich auch Vorträge anschauen und davon profitieren, was in einem Präsenz-Kongress nicht möglich ist. Das gefällt mir sehr gut. Ich finde insgesamt den Kongress als 1. Online-Kongress gelungen und bedanke mich dafür.“
„Ein rundum gelungener Kongress, auch als Online-Veranstaltung. Leider funktionierte bei mir die Bewertung nach den Vorträgen nicht immer. Hätten aber sowieso alle die volle Sternchenzahl erhalten.“
„Hervorragender Service am Telefon u. per E-Mail, danke! Hervorragender Ablauf,…. Toller Kongress-Start heute. Grußworte und Festvortrag supergut.“
Alle Dozenten, die ich erleben durfte, haben mir mit ihrer Darstellung sehr gut gefallen. Danke für die gelungene Auswahl. Ich freue mich schon auf Münster!
„Vielen Dank für die engmaschige Betreuung über die Tage! […] die breite Wahl der Themen und Referenten, als Digitalveranstaltung war alles optimal!!“
„Ein sehr schöner und vielseitiger Kongress, der mir einige Anregungen für meinen beruflichen Alltag gegeben hat. Auch die Online-Form war für mich sehr passend. Vielen Dank an alle Referenten und Organisatoren.“
„Danke für die hervorragende Organisation unter den derzeit herrschenden Bedingungen.“
„Vielen Dank für den tollen Kongress, mit tollen Vorträgen erfahrener Praktiker in homöopathischer Medizin, es spornt auch in diesem Format zum Weitermachen, neu lernen und jetzt erst recht an, die tägliche Kassenpraxis weiter auf die Homöopathie auszurichten, auch in der Versorgung der Patienten, integrativ mit Homöopathie. […] Vielen Dank noch einmal für die tolle Organisation“
„Es war eine perfekte Veranstaltung!!“
„Als Online Veranstaltung gelungen – aber natürlich kein Vergleich zu Präsenzveranstaltungen und dem hier möglichen persönlichen Austausch. […]“
„Der Kongress war eine toll organisierte Veranstaltung… auch wenn das Format noch gewöhnungsbedürftig ist.“
„Herzlichen Dank für den sehr gut organisierten Kongress. Naturgemäß kam bei der Online-Veranstaltung der kollegiale Kontakt zu kurz. Auch für die nächsten Jahre würde ich ein ‚Hybrid‘-Format durchaus für wünschenswert erachten.“
„Das war schon ein sehr beachtlicher Kongress. Hut hoch!“
FAQ
Wann erhalte ich die Zugangsdaten? Brauche ich spezielle Technik? Kann ich die Vorträge nachschauen? Wie erhalte ich meine Fortbildungspunkte? Diese und weitere Fragen beantwortet unser FAQ.
Anmeldung
Begleichen Sie Ihre Rechnung ab sofort bequem per PayPal oder Kreditkarte. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre Teilnahme! Und das Gute dabei: Es gibt keinen Anmeldeschluss.
Fortbildungspunkte
Mit dem Kongressbesuch können Sie alle ⌀ 20 jährlich notwendigen Punkte für das Homöopathie-Diplom des DZVhÄ erwerben. Die bayerische LÄK hat den Kongress mit 15 Punkten zertifiziert.







Finales Programm
Es erwartet Sie ein attraktives Programm mit 48 Referentinnen und Referenten, das nun finalisiert wurde. Bereiten Sie Ihren Kongressbesuch z.B. mit der Tagungsübersicht vor.
Referent*innen
48 Referentinnen und Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt. Wir freuen uns auch über die Zusagen vom Eröffnungs- und vom Abschlussredner.
Interviews
Wir haben einige Referentinnen und Referenten um Statements gebeten: Worum geht es beim Kongress 2023, was leistet die Homöopathie? Ihre Antworten im Video-Interview.
Kongressthema 2023
In den sensibelsten Phasen des Lebens – dem Anfang und Ende – kann die Homöopathie wertvolle Hilfe leisten. Lesen Sie mehr über die Kongressinhalte 2023.
Eröffnungsvortrag
Schmerz sei auch etwas zutiefst Subjektives, bei dem Kontext und sozio-kulturelle Faktoren berücksichtigt werden müssten – referiert Prof. Dr. phil. Schröder.
Veterinäre
Der Fortbildungsstrang für Veterinäre wird als 1-tägiges Programm für Studierende & Beginner und als 1-tägiges Programm für Fortgeschrittene gestaltet.







Hebammen
2023 wollen wir auf die reichhaltige Erfahrung der Hebammen zurückgreifen. Die Hebammen-Vorträge können auch von ärztlichen Teilnehmenden besucht werden.
Einführung Homöopathie
Mit einem Minimum an Theorie die therapeutischen Optionen in der Kassenpraxis erweitern: Das bieten wir Ärztinnen/Ärzte in einem kostenfreien Seminar an.
Mediathek
Rund vier Wochen nach dem Kongress wird es eine Mediathek mit allen Vorträgen zum Nachschauen geben. Die Mediathek ist ein Jahr verfügbar.
Über den Kongress
Der jährliche Kongress des DZVhÄ ist der etablierte Treffpunkt und die jährliche Fortbildung von vielen homöopathisch tätigen Ärzt*innen.
Kongress-Archiv
Ein Blick in die Vergangenheit: Hier gelangen Sie zu den Webseites & Programmheften der DZVhÄ-Kongresse seit 2005.
Über den DZVhÄ
Als Berufsverband vertritt der DZVhÄ die berufspolitischen Interessen der homöopathisch tätigen Ärztinnen und Ärzte.